Aktuelles

4.000 € Soforthilfe als Beratung erhalten!

Die Bundesregierung hat im Zuge der Corona-Krise einen weiteren Fördertopf geöffnet. UnternehmerInnen aus Handel, Gewerbe, Handwerk und den freien Berufen, können eine Unternehmensberatung im Wert von 4.000 € erhalten ohne Rückzahlung. In dieser Beratung von ausgewählten und akkreditierten Beratern, werden verschiedene Unternehmensperspektiven beleuchtet werden: Finanzierung, Strategie, Digitalisierung, Vertrieb etc. Ziel ist ein zukunftsorientiertes Konzept zu erarbeiten.

Aus diesem Grund haben sich Michael A. Heun, Business Generalist und Alexander Süßel, Digital Consultant in der Offensive „Mittelstandsfan“ zusammen getan. Wir unterstützen Sie ganzheitlich in der Krise und aus der Krise heraus. Arbeiten Sie jetzt an Ihrem Unternehmen!

Machen Sie hier den Quick Check: www.mittelstandsfan.de

Die 1A Arbeitgeber AG hat Michael A. Heun zum CEO bestellt.

In Zeiten von Strukturwandel, Digitalisierung und demografischen Wandel, müssen Unternehmen stärker den Blick
auf Ihre wichtigste Ressource lenken: Ihre Mitarbeiter!
1A Arbeitgeber hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu 1A Arbeitgebern zu begleiten. Mit aktuell über 25 Partnern
ist die 1A AG bundesweit in Kundenprojekten tätig, um Unternehmen von innen heraus attraktiver zu machen.
Basierend auf einer Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage, werden Optimierungspunkte aufgetan und mit dem 1A Expertenteams bearbeitet.
Am Ende des Prozesses steht, bei Erreichung der Mindestanforderungen, die Auszeichnung zum „1A Arbeitgeber“! Der Prozess
ist von der Fachhochschule des Mittelstandes qualitätsgeprüft und mit entwickelt worden. Zudem hat sich der Prozess mehrfach in der Praxis bewährt.
Letztlich trägt dieser zum Aufbau einer Arbeitgeber-Marke bei und wirkt anziehend auf neue Bewerber und macht stolz bei den bestehenden Mitarbeiter.
www.1A-Arbeitgeber.AG

Michael A. Heun ist „Gut für Deutschland“

Ab sofort ist er autorisierter Partner der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit), eine Qualitätsoffensive für Klein und Mittelständische Unternehmen, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berufsverbänden, Gewerkschaften und weiteren 250 Partner initiiert wurde. Dafür bestätigte er in einem Qualitätscheck in der Fachhochschule des Mittelstandes als Berater seine Kompetenzen. Die Beratungsleistungen der Offensive Mittelstand (OM) basieren auf wissenschaftlichen Standards und auf den Erfahrungen der erfolgreichen Unternehmen. Die OM unterstützt in den Betrieben die Qualität der Unternehmensführung, sicher, gesund und produktiv gestaltete Arbeit sowie eine Kultur des Miteinanders, der Vielfalt und der Chancengleichheit. Qualität ist für die OM ein Maßstab in allen Bereichen u.a. durch seine autorisierten Berater.

„Der Mittelstand in Deutschland ist Innovationsmotor, Garant für zukunftssichere Arbeitsplätze und Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir engagieren uns, um gemeinsam die Herausforderungen des digitalen Wandels, der Globalisierung und der demografischen Entwicklung zu meistern. Zukunft bedeutet für uns, Potenziale und Kompetenzen aller Partner zu bündeln – für einen nachhaltig erfolgreichen Mittelstand!“, so das Credo der Offensive Mittelstand.

Weitere Infos hier: www.inqa.de , www.offensive-mittelstand.de

Vortrag Zugspitze „Top of Germany“

Wenn einem ganz Deutschland zu Füßen liegt, steht man entweder auf der exakt 2.962 Meter hohen Zugspitze oder hat mit seinem Unternehmen verdammt viel richtig gemacht.

Die Positionierung von Unternehmen und die Besteigung der Zugspitze weisen dabei erstaunliche Parallelen auf.

Erfahren Sie in einem spannenden Vortrag, wie auch Sie Ihr Unternehmen zu den „Top of Germany“ machen können. Viele Bilder, Anekdoten und Praxistipps machen dabei Lust auf den Weg nach ganz oben.  

Michael A. Heun gewinnt Europäischen Trainingspreis in Gold

Spannend war das Finale des Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching in Köln allemal. Der vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching (BVDT) in diesem Jahr bereits zum 24. Mal verliehene Preis gilt als Oscar in der beruflichen Weiterbildungsszene. Dementsprechend anspruchsvoll war der Wettbewerb. Doch am Ende hieß es: Gold für Michael A. Heun!  

Haustechniktag 2016 – Moderation

Nur wer fachlich up to date bleibt und sich strategisch klug aufstellt, kann die entscheidenden Vorteile herausspielen und punkten. Das gilt im Sport ebenso wie in der freien Wirtschaft und in der TGA/ SHK-Branche.

 

Grenzen überwinden und dabei Gutes tun

Michael A. Heun überreicht Spendenscheck an die Initiative Strahlemann e.V.

Über eine großzügige Spende konnte sich Ende April 2015 die Strahlemann Initiative e. V. freuen, die durch Bildung Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche schafft. Michael A. Heun überreichte den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Strahlemann Geschäftsführer Andreas Link aus Heppenheim. Die Summe kam als Reinerlös aus der Veranstaltung „Impulsforum – das bewegt“ zustande, in der Michael A. Heun zusammen mit Ex-Musiker und Extremsportler Joey Kelly darüber referierte, wie man seine persönlichen Grenzen überwindet.

Das Impulsforum fand Anfang März im Bürgerhaus Frickhofen statt und war bis auf den letzten der rund 200 Plätze besetzt. Einen Nachmittag lang berichteten die beiden Redner darüber, wie es gelingt, mit Mut, Willensstärke und Durchhaltevermögen die eigene Komfortzone zu verlassen und motivierten ihr Publikum dazu, die persönlichen Grenzen zu sprengen. Unterstützt wurde die von Jörg G. Schmidt moderierte Veranstaltung von Atlas Sports (Hadamar), der Sterntaler GmbH (Dorndorf) und dem Versicherungsbüro Peter Klein (Frickhofen).

„Alle Beteiligten waren sofort damit einverstanden, den Reinerlös dieser Veranstaltung der Strahlemann Initiative e. V. zu spenden“, erzählt Michael A. Heun, der selbst auch ehrenamtlicher Business-Botschafter der Initiative aus Überzeugung ist. „Das Engagement bei Strahlemann e. V. liegt mir persönlich sehr am Herzen. Meine eigene Karriere habe ich ganz bodenständig mit einer Ausbildung zum Energieelektroniker begonnen und mich dann konsequent weiterentwickelt. Daher freue ich mich umso mehr über jeden Jugendlichen, der es schafft, durch Bildung und Durchhaltevermögen über sich hinauszuwachsen.“

Mit dem Spendengeld wird die Einrichtung von „Talent-Companies“ an Schulen unterstützt. Dabei soll ein eigener Fachraum für die Berufsorientierung entstehen, in dem Schülerinnen und Schüler sich unter anderem über Berufsbilder informieren, ihre eigenen Stärken entdecken und Herausforderungen wie Bewerbungsgespräche mit Profis üben können. Auch Unternehmen sollen die Möglichkeit haben, sich dort mit ihren Ausbildungsberufen zu präsentieren und schon frühzeitig Fachkräfte für morgen zu gewinnen. „Heutzutage verlassen viele Schülerinnen und Schüler ohne konkrete Berufsvorstellung oder eine echte Perspektive die Schulbank. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel auf Unternehmensseite zusehends größer“, weiß Andreas Link von Strahlemann e. V. aus Erfahrung. „Mit der Talent Company schaffen wir tragfähige Brücken zwischen Schulen und Unternehmen. Das Konzept hat sich deutschlandweit schon mehrfach bewährt. Herzlichen Dank daher an Michael A. Heun und seine Veranstaltungspartner für die Unterstützung, die uns in unserem Vorhaben wieder einen Schritt weiter bringt!“